Michaelimarkt
Sonntag, 21. September 2025

Die späte Sommerhitze


Tatort Museum
Samstag, 13. September 2025
Wir erhielten eine Führung für die Sonderausstellung „Feuer & Flamme“, dabei besonders interessant fürs uns: die Stadttürmer.
Im Anschluss wurde es nochmal knifflig: wir durften das neue Escape-Game testen. Alle drei Gruppen konnten den Fall der „verschwundenen Goldkette“ aufdecken.


Zeltlager 2025
Freitag-Sonntag, 8. – 10. August 2025








Nicht nur die Kinder & Jugendlichen sondern auch die Erwachsenen freuen sich schon wieder aufs nächste Zeltlager!


Musikentdeckertag
Mittwoch, 6. August 2025



Gemeinsam haben wir ein Türmerhorn gebaut, auf dem auch gleich die ersten Signale geblasen wurden.




Der Termin hat leider nicht geklappt?







Festzug Cham
Sonntag, 3. August 2025





Hochzeit Maria + Reinhard
Samstag, 2. August 2025

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Euch für Euren gemeinsamen Lebensweg nur das Beste und alles Glück der Welt

Sommerfest am Sandradl
Sonntag, 20. Juli 2025
Trotz den heißen Temperaturen war einiges geboten beim Sport- & Spielefest am Sandradl mit den beteiligten Vereinen.
Auch unser Nachwuchsensemble präsentierte am Nachmittag sein Repertoire und sorgte bei Kaffee & Kuchen für die musikalische
Unterhaltung.
An unserem Info-Stand konnte man sich über die Instrumental-Ausbildung im Verein informieren.
Ihr habt Fragen zur Ausbildung? Schreibt uns gerne eine Mail an ausbildung@spielmannszug-oberviechtach.de
Ehrenabend der Stadt
Dienstag, 15. Juli 2025

Er betonte dabei die Wichtigkeit des Ehrenamts und den Mehrwert, den diese Arbeit für uns alle bringt


Festzug Stulln
Sonntag, 6. Juli 2025

Bei bestem Wetter ging es einmal quer durch den Ort, bevor wir uns beim Festzelt mit einem kühlen Getränk stärken konnten. Ein gelungener Nachmittag!


Goldenes Buch der Stadt
Freitag, 4. Juli 2025
Nach einem wirklich schönen Empfang haben wir den Abend dann noch gemeinsam im Biergarten ausklingen lassen.
Danke auch an Hagebutt, der seine Verbundenheit zum Verein sogar mit einem Fanschal zum Ausdruck brachte

Marschprobe
Freitag, 27. Juni 2025




Als Vorbereitung für noch so einige anstehende Festzüge entschieden wir uns für eine Marschprobe der besonderen Art

Danach gab es für alle noch Würstln vom Grill

Festzug Moosbach
Sonntag, 22. Juni 2025
Heute durften wir beim Fest der Freiwillige Feuerwehr Moosbach den Block Nr. 7 musikalisch anführen
Bei strahlendem Sonnenschein und wirklich heißen Temperaturen ging es mit vielen Vereinen erst quer durch den Ort, bevor wir dann im Festzelt angekommen unsere kühlen Getränke genießen konnten.
An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die super Bedienung (wir wissen leider ihren Namen nicht), die uns nach ein bisschen Durcheinander doch noch zu unseren Getränken verholfen hat
Johannisfeuer
Samstag, 21. Juni 2025




Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben!



Wir freuen uns sehr über den zahlreichen Besuch!




Festzug Gaisthal
Sonntag, 8. Juni 2025
Deutsche Meisterschaft in Ulm/Neu-Ulm
Freitag – Sonntag, 30. Mai – 1. Juni 2025



Gleich im Doppelpack sicherten wir uns den Titel „Deutscher Meister 2025“.


Ganz besonderen stolz sind wir auf unser Nachwuchsensemble, das mit Abstand die beste Bewertung in seiner Kategorie erreichen konnte. Auch „die Großen“ durften sich über ihren ersten Platz freuen!

Danke an alle Mitwirkenden, Helfer, Unterstützer und jeden, der sich mit uns freut! Vielen Dank auch an Rudolf J. Teplitzky – Bürgermeister von der Stadt Oberviechtach, wir sind begeistert und haben uns sehr über die Vor-Ort-Unterstützung gefreut!


Das Üben, Proben und all die Aufregung haben sich mehr als gelohnt! Jetzt kommen wir stolz und mit zwei Meistertiteln im Gepäck nach Hause


Jugend-Marschier-Tag der Oberpfalz
Samstag, 3. Mai 2025

Hier werden die Grundlagen des Marschierens gelernt & aufgefrischt. Bestens vorbereitet starten sie damit in die kommende Festzug Saison!


Kaffee- und Kochen Konzert
Sonntag, 13. April 2025
In Vorbereitung auf das Deutsches Musikfest in Ulm durften wir am Sonntag im Haus der AWO Tanzgruppe Grün-Weiß Oberviechtach unsere Wertungsstücke vor Publikum präsentieren.
Um 14 Uhr gings los und wir möchten uns herzlichen bei den zahlreichen Besuchern bedanken! Als erstes präsentierte unser Nachwuchs die beiden Stücke, mit denen die jungen Musiker:innen Ende Mai ihr Können in Ulm unter Beweis stellen werden.
Alle Anwesenden erlaubten sich im Anschluss gerne eine Stärkung am Buffet, wo Getränke, Kaffee und verschiedene Kuchen angeboten wurden. An dieser Stelle in großes „dankeschön“ an alle Helfer, Organisatoren, Bäcker und jeden, der in irgendeiner Weise unterstützt hat! Danke!
Dann folgten die beiden Stücke der „Großen“, wie es so schön beschrieben wurde Vielen Dank an den anwesenden Wertungsrichter, der unserer Einladung gefolgt ist und uns wertvolle Tipps für unsere weitere Probenarbeit mit auf den Weg geben konnte.
Wir freuen uns, dass so viele Besucher da waren und sind weiter hochmotiviert, bei der Deutschen Meisterschaft eine tolle Leistung zu zeigen und hoffentlich eine gute Platzierung zu erreichen!
PowWow der Spielleute in Oschau
Freitag – Sonntag, 21. – 23. März 2025
Am vergangenen Wochenende waren von uns junge Musiker beim POWWOW der Spielleute in Oschau mit dabei!



Auch das außermusikalische Programm durfte nicht zu kurz kommen. Bei Register-Challenges, Spielen und einer Disco




Es freuen sich schon alle aufs nächste Jahr!

Jahreshauptversammlung
Sonntag, 9. März 2025





Wir starteten mit den 𝐌𝐢𝐭𝐠𝐥𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫𝐳𝐚𝐡𝐥𝐞𝐧: 160 Mitglieder, davon sind 17 im letzten Jahr hinzugekommen. 80 aktive Personen, davon 6 in der Vorstandschaft. 1 Ehrenmitglied. 80 Fördernde. Dazu 12 Neuanfänger. Zu erwähnen ist außerdem die Übernahme der MFE aus der Stadtkapelle zu uns in den Spielmannszug. 59% der Mitglieder sind damit jetzt unter 18 Jahren (im Vorjahr: 44%), das Durchschnittsalter sinkt von 26 auf 21 Jahre.


Weiter ging es mit den 𝐓ä𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭𝐬𝐛𝐞𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 des Vorstands, des Stabführers und der Jugendvertreter








Besonders toll war auch die 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐭𝐢𝐬𝐭𝐢𝐤




Wir danken allen Ausbildern und gratulieren den Schülern zu den 𝐏𝐫ü𝐟𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧



Die Berichte des Kassiers



Auch in diesem Jahr gab es einige 𝐄𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧: Von 5 bis 50 Jahren war alles vertreten!

Wir endeten mit einem kurzen Ausblick für das aktuelle Jahr 2025





Faschingszug in Tiefenbach
Dienstag, 4. März 2025




Spieleabend
Montag, 3. März 2025


Unsere Jugend organisierte zum Rosenmontag einen bunten Spieleabend.





Faschingszug in Gleiritsch
Samstag, 1. März 2025





Nach der Runde durch den Ort gab es danach am Dorfplatz noch eine gelungene Party für alle Besucher:innen



Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal


NBSO Propenphase
Freitag – Sonntag, 14. – 16. Februar 2025


Dabei bereiteten wir uns unter anderem auf das Deutsche Musikfest in Ulm vor, das Ende Mai stattfinden wird. Wir freuen uns schon!
Probentag
Samstag, 25. Januar 2025



Neujahrskonzert Stadtkapelle
Samstag, 18. Januar 2025


Vielen Dank für eine großartige musikalische Reise mit vielen Highlights!
Erste Gesamtprobe 2025
Freitag, 10. Januar 2025



